NEWSLETTER 2020/2

Liebe Leser
Wie befürchtet hat das Jahr 2020 alle freiwilligen Helfer besonders gefordert. Wir haben lernen müssen mit Einschränkungen umzugehen. Mit Kreativität haben wir auch dieses Jahr vielen Mitmenschen in Ungarn ihrer Notlage Hilfe leisten können. Bereits im 1. Spendentransport im Frühjahr haben wir sehr gezielt ausgesuchte Sachspenden nach Ungarn transportiert. So konnten wir Sicherstellen das wir dort helfen konnten wo die Not gross ist. Ungarn wurde bis in den Sommer hinein von der Corona Welle verschont. Erst beim 2. Spendentransport nahmen auch in Ungarn die Fallzahlen stark zu, worauf die Grenzschliessung im September angeordnet wurde. Somit waren 2020 keine weiteren Hilfsgütertransporte nach Ungarn mehr möglich. Trotzdem konnten wir auch in diesem Jahr wieder vielen Menschen ob Jung oder Alt mit Ihren Sachspenden helfen.
2020 war geprägt durch ein stetiges Anpassen der Hilfsaktivitäten den sich immer wieder verändernden Rahmenbedingungen und Möglichkeiten. So sind unsere Spenden-Sammellager in der Schweiz auch jetzt immer noch sehr gut gefüllt.

2020 haben wir 2 Transporte mit Sachspenden aus der Schweiz und dem Vorarlberg nach Ungarn durchgeführt. Zusätzlich wurden aus den Österreichischen Bundesländern Wien, Salzburg, Steiermark, Kärnten und Burgenland, durch Fahri Horvat Sachspenden gesammelt.
2020 sind so wieder mehr als 18.000 km für Menschen in NOT zurückgelegt worden.
Es sind 485 unentgeltliche Tage fürs sammeln, verladen, transportieren, abladen, sortieren und feinverteilen IHRER Sachspenden durch freiwillige Helfer in der Schweiz und Ungarn geleistet worden. Wir haben die eingeschränkte Bewegungsfreiheit genutzt und unsere Sammel- und Verteillager mit freiwilligen Helfern ausgebaut.
2020 sind Sachspenden mit einem Volumen von 110 Kubik aus Österreich & der Schweiz an Bedürftige verteilt worden. 2020 konnte mit IHREN Sachspenden mehr als 31.000 Menschen im Komitat Somogy unterstützt und gezielt geholfen werden. 2020 ist die Anzahl von Notleidenden und Bedürftigen sehr stark angestiegen.
2020 konnten wir 2 weitere gespendete Pflegbetten aus der Schweiz dem Altersheim in Labod übergeben werden.
2020 haben wir 195 grosse und kleine Sachspenden erhalten davon sind 38 Erstspender und viele Stammspender.
2020 hat der Verein private Hilfsorganisation HID (Schweiz) finanzielle Aufwände in der Höhe von 14`744.10 chf. Der finanzielle Aufwand wird dank grosszügigen Sponsoren, von Mitgliederbeiträgen und aus privater Zuwendungen gedeckt.

     
Wir bedanken uns bei Allen herzlich die uns auch in diesem Jahr unterstützt haben und es so möglich machen das wir Direkt dort Hilfe leisten können wo die Not gross ist. Ein Dank auch all den fleissigen Helfern in der Schweiz und Ungarn für die vielen Arbeitsstunden die sie jedes Jahr unentgeltlich leisten.

Bleiben Sie Gesund und hoffen wir dass für uns alle im kommenden Jahr wieder mehr Freiheiten möglich sind.

 

für Spenden:
IBAN: CH08 0078 1622 4509 4200 0, Konto HID, st.gallische Kantonalbank Sevelen
image_pdf→ PDF erstellen